Ein Liniennetzplan soll bei der Orientierung helfen. Doch wer sagt eigentlich, dass er U-Bahnstationen zeigen muss? Richtig: niemand. Es ist heute populär, aus dem offiziellen Schnellbahnnetz ( pdf) einen " U-Bar-Plan" zu basteln oder einen Biergärten-Führer, der sich als Poster für 6.45 britische Pfund vermarkten lässt.
Dass man aus Nützlichem Kreatives machen kann, hat nun auch die Stadt München für sich entdeckt. Die Redaktion von muenchen.de hat einen "Eisdielenfahrplan" veröffentlicht ( pdf), der mehrere Dutzend Eisdielen in das MVV-Gesamtnetz integriert, fein aufgeschlüsselt nach Kategorien wie "kinderfreundlich" oder "Bio-Eis".

Tipps aus der SZ-Redaktion:Münchens beste Eisdielen
Kürbiskernöl, Weißwurst, New York Cheese Cake: Manche Eisdielen setzen auf außergewöhnliche Sorten. Doch wo ist das Eis am leckersten? Elf subjektive Tipps aus der SZ-Redaktion.
Aus dem Plan lässt sich der Schluss ziehen, dass die U2 und die U6 die Eisdielenlinien sind. Oder, dass man als Eisliebhaber besser in die Stadt ziehen sollte, denn auf den S-Bahn-Außenästen scheint es kein gutes Eis zu geben. Vor allem aber stellt einen der Plan vor eine andere Frage: Wann habe ich eigentlich Feierabend?