Am Ende war sie es, die die Jury überzeugt hat. Elisabeth Tonev heißt die Trägerin des Konstanze-Vernon-Preis 2024. Die 10000 Euro dotierte Auszeichnung zählt zu den wichtigsten des Balletts hierzulande und wird in zweijährigem Turnus an herausragende Tänzerinnen und Tänzer vergeben, die am Beginn einer internationalen Karriere stehen. Der Preis wurde ihr am Sonntag bei der Herbstmatinee der Heinz-Bosl-Stiftung verliehen.
Trans Tänzerin Leroy Mokgatle:Gender Bender im Spitzenschuh
Leroy Mokgatle vom Berliner Staatsballett ist eine der besten trans Tänzerinnen. Der Auftritt non-binärer Personen rüttelt am Fundament einer Kunst, in der immer klar war: hier Damen-, dort Herren-Repertoire.
Elisabeth Tonev, derzeit Solistin des Niederländischen Nationalballetts in Amsterdam, hat sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Mitkonkurrentinnen und - konkurrenten waren Leroy Mokgatle (Staatsballett Berlin), Se Hyun An (Ballet NdB, Brno), Emilia Vuorio (Ballet NdB, Brno) sowie António Casalinho und Carollina Bastos vom Bayerisches Staatsballett.
Ausgebildet wurde Elisabeth Tonev zunächst in der Berliner Ballettschule ihrer Eltern, beide Profi-Balletttänzer, dann wechselte sie an der Staatlichen Ballettschule in Berlin, wo sie bald regelmäßig in großen klassischen Produktionen mit dem Staatsballett Berlin auftreten konnte. Ihr Talent blieb nicht unbemerkt, 2019 wurde sie von der künstlerischen Direktorin des Niederländischen Nationalballetts zu einem Casting eingeladen, ein Jahr später schon wurde sie Mitglied der Amsterdamer Compagnie. Und auch der Aufstieg zur Solotänzerin (seit 2023) gelang der gebürtigen Berlinerin sehr rasch.
In der Jury zum Konstanze-Vernon-Preis saßen Christian Spuck (Intendant, Staatsballett Berlin), Ted Brandson (Künstlerischer Leiter, Niederländisches Nationalballett, Amsterdam), Mário Radačovský (Künstlerischer Leiter, Ballett NdB, Nationaltheater Brünn), Laurent Hilaire (Ballettdirektor, Bayerisches Staatsballett) und Ivan Liška (Vorsitzender der Heinz-Bosl-Stiftung, Künstlerischer Leiter des Bayerischen Junior Balletts München).