Klaus Kreulich ist seit 2014 Vizepräsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München (HM). Der Physiker ist in dieser Position für die Lehre zuständig. In den vergangenen Jahren war er einer der wichtigen Ansprechpartner für alles, was mit den Einschränkungen der Pandemie zu tun hatte. Er kennt die Sorgen und Beschwerden aus dieser Zeit. Für Kreulich ist Unterricht in Präsenz ein ganz wesentlicher Teil des Studiums. Dennoch sieht er die Anpassung an die Digitalisierung als Chance für die Zukunft.
Studieren nach Corona:"Wir müssen jetzt sicherlich einiges aufholen"
Lesezeit: 8 min
Professor Klaus Kreulich, Vizepräsident der Hochschule München.
(Foto: Julia Bergmeister/Hochschule München)Der Physiker Klaus Kreulich ist Vizepräsident der Hochschule München. Ein Gespräch über lebenslanges Lernen, die Defizite nach Corona und Hausarbeiten mit Chat GPT.
Von Sabine Buchwald
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene