Filmproduzent Ingo Fliess:Auf der Suche nach der Wirklichkeit da draußen

Filmproduzent Ingo Fliess: Film als "Beschreibung dessen, wie wir leben", diesen Anspruch hat Ingo Fliess auch an "Das Lehrerzimmer".

Film als "Beschreibung dessen, wie wir leben", diesen Anspruch hat Ingo Fliess auch an "Das Lehrerzimmer".

(Foto: Judith Kaufmann / Alamode Film)

Mit 40 Jahren kam Ingo Fliess ohne Ausbildung nach München und gründete eine Produktionsfirma. Er durchlebte eine schwierige Zeit, nun hat er mit "Das Lehrerzimmer" einen Festival-Erfolg gelandet.

Von Josef Grübl

Es kommt nicht oft vor, aber manchmal sind Kinofilme schon Hits, bevor sie überhaupt angelaufen sind. "Das Lehrerzimmer" ist so ein Film: Das Drama von Regisseur İlker Çatak feierte im Februar bei der Berlinale Premiere. Die Begeisterung war groß, was aber noch nicht so viel aussagt: Weil begeistert ist man bei der Berlinale schnell einmal - wenn man etwa Premierentickets ergattert hat oder über den roten Teppich gehen darf.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusGesellschaftliche Debatte
:"Mein Körper ist politisch, und ich habe ihn immer bei mir"

Betiel Berhe hat ein vielbeachtetes Buch geschrieben: "Nie mehr leise - Die neue migrantische Mittelschicht". Man darf es als Kampfansage verstehen. Die Leserinnen und Leser haben einiges zu schlucken.

Lesen Sie mehr zum Thema