In Bezug auf Essen wirft der Begriff "asiatisch" zu viel in einen Topf. Wir gehen ja auch nicht "europäisch" essen, sondern italienisch oder französisch. Genauso darf man die thailändische Küche von der vietnamesischen unterscheiden, die indische von der chinesischen, die japanische von der koreanischen. Doch die Fülle an Münchner Restaurants, die "Asian Fusion" oder "Modern Asian Cuisine" im Namen tragen, befeuert das Bild einer panasiatischen Kochkultur.
KinchiaFusionsküche satt
Lesezeit: 4 Min.

Im Restaurant Kinchia am Roecklplatz gibt es allerlei Asiatisches zu Essen. Der Mix verschiedener Küchen des Fernen Ostens liegt im Trend - und gelingt hier auch meist.
Von Toni Ego

Gastronomie:Die vielen Perspektiven rund um den Wein
Der Sommelier Nicolas Spanier ist vom Tantris in das Restaurant Sparkling Bistro gewechselt - und hat sich in der Branche auch als Fotograf einen Namen gemacht.
Lesen Sie mehr zum Thema