Was bedeutet es, zu sein? Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Diese und andere Fragen regnen auf das Publikum im Erdgeschoss der Brainlab-Firmenzentrale in Münchens Osten. Doch auch ein Versprechen klingt aus den Lautsprechern: „I have all the answers“, sagt eine Frauenstimme. Ein größenwahnsinniger Satz, doch es ist keine Frau, die da spricht, sondern eine Künstliche Intelligenz (KI), die andeutet, wie die Technik uns zu Akteuren einer Revolution macht.
Künstliche Intelligenz in der Klassik:Das Klavier spielt von selbst
Lesezeit: 3 Min.

Wie klingt es, wenn die KI ein Klavierkonzert schreibt oder eine Barockoper weiterdreht? Studierende der Musikhochschule loten zusammen mit den Münchner Philharmonikern neue Möglichkeiten des Komponierens aus.
Von Paul Schäufele

KI und Klassik:Sag, wie klingt es?
Zwei Komponisten haben mithilfe einer sprechenden KI ein Orchesterwerk geschrieben – das mit Metaphern Sprache in Musik übersetzt.
Lesen Sie mehr zum Thema