Das Bild einer Banane, die ein Eis in der Hand hält und die neongelbe Wandfarbe stechen sofort ins Auge, wenn man das Keep Banana am Sendlinger Tor betritt. Spätestens beim Blick auf die Fensterbank wird klar, dass hier alles im Zeichen der Banane steht – vier mit der gelben Frucht befüllte Körbe reihen sich dort aneinander. Das Café, modern im Clean Style eingerichtet, wirkt auf den ersten Blick recht unscheinbar. Innen gibt es nur wenige Sitzgelegenheiten, während draußen ein paar Gartenmöbel stehen, kleine Tische mit jeweils zwei Stühlen. Wenig Dekoration und Schnickschnack, was gut zu der Mission und dem Charme des Ladens passt. Aber dazu später mehr.
Wer sich eine Kugel veganes Eis oder einen Kaffee zum Mitnehmen gönnen möchte, wird im Keep Banana schnell fündig. Ein gemütlicher Platz zum Plaudern ist es aber eher nicht. Doch die Eistheke des Cafés bietet eine große Auswahl: Neben den klassischen Sorten wie Erdbeere und Vanille gibt es auch Kreationen wie Premium Matcha oder Salted Caramel. Ein kleines Eis mit zwei Kugeln kostet 4,20 Euro – dazu gibt es zwei Toppings gratis.
Ganz oben auf der Speisekarte thront das „Loaded hot Banana Bread“ (9,50 Euro) – ein frisches, veganes Bananenbrot, das mit Eis und einer Soße serviert wird. Wer es schlichter mag, kann sich für ein einfaches Bananenbrot (3,90 Euro) oder die schokoladige Variante (4,20 Euro) entscheiden, die jeweils mit einer fruchtigen Soße dekoriert werden.
Die Bestellung gibt man am Tresen auf und bezahlt direkt – das warme Gebäck wird dann an den Tisch gebracht. Dazu steht eine breite Palette an heißen und kalten Getränken zur Auswahl. Neben einem klassischen Espresso (2,60 Euro) oder einem Latte macchiato (4,70 Euro) kann man sich auch für einen Matcha Latte, einen Chai Latte oder eine Golden Milk (jeweils 5,90 Euro) entscheiden. Die Kaffeegetränke werden mit Hafermilch zubereitet.

„Das erste Café in München, das ausschließlich essbare und wiederverwendbare Verpackungen verwendet“, wirbt das Keep Banana auf seiner Website. Nachhaltigkeit und Regionalität werden hier großgeschrieben. Die Zutaten würden von den Mitarbeitern mit dem Lastenfahrrad besorgt. Sowohl das Eis als auch das Bananenbrot seien aus geretteten Bananen hergestellt, die im Großmarkt nicht verkauft werden, weil sie beispielsweise schon zu braun sind. Alles ist vegan, müllfrei, glutenfrei und ohne Zuckerzusatz – ein Paradies für Menschen mit Glutenunverträglichkeit, Laktoseintoleranz und natürlich für Bananenliebhaber. Für jene, die ihr Eis oder ihren Kaffee mit gutem Gewissen genießen möchten, ist dieses Café eine gute Wahl. Ein Besuch vermittelt unweigerlich ein Bewusstsein für die Umwelt.
Keep Banana Coffee & Gelato, Sendlinger Straße 49, 80331 München, Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr (an Sonn- und Feiertagen geschlossen)