Schriftsteller Jonas Lüscher über KI und Maschinen:"Wir können nicht ohne die Technik. Aber auch nicht ohne die Liebe"

Lesezeit: 7 Min.

„Wir finden uns oft in einer zerrissenen Haltung gegenüber der Technologie wieder", sagt Jonas Lüscher. (Foto: Peter Hassiepen / Munich)

Mensch und Maschine – eine konfliktreiche Beziehung. Jonas Lüscher hat darüber einen Roman geschrieben und ist sich bei aller Kritik an KI-Entwicklungen und Elon Musk bewusst: Maschinen retteten ihm während einer Corona-Erkrankung das Leben.

Interview von Antje Weber

Jonas Lüscher denkt über die großen Zusammenhänge nach, für Werke wie  „Frühling der Barbaren“ über die Finanzindustrie und „Kraft“ über das Silicon Valley wurde er vielfach ausgezeichnet. In seinem neuen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ setzt sich der in München lebende Schriftsteller und Philosoph mit Fragen zu Mensch und Maschine auseinander, zu Vergangenheit und Zukunft.

Zur SZ-Startseite

Konzert in München
:Franz Ferdinand spielen gegen die Angst

Mit dem Album „Human Fear“ trotzen Franz Ferdinand der trüben politischen Stimmung. Und werden vom Publikum in der ausverkauften Muffathalle begeistert gefeiert.

SZ PlusKritik von Dirk Wagner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: