Mercedes des verstorbenen RegisseursBernd Eichingers Auto für fast 30 000 Euro versteigert

Lesezeit: 1 Min.

Der Mercedes von Bernd Eichinger
Der Mercedes von Bernd Eichinger (Foto: privat)

Mit einem besonderen Mercedes 300 SEL fuhr der Filmemacher zu Lebzeiten durch L. A. Das Geld für den Wagen geht an eine Stiftung – und auch der neue, prominente Besitzer gibt sich zu erkennen.

Lange fuhr sie ihn selbst, irgendwann war er dann aber doch zu groß und klobig für den Münchner Stadtverkehr. Katja Eichinger, Frau des 2011 verstorbenen Produzenten und Regisseurs Bernd Eichinger („Der Name der Rose“ oder „Die unendliche Geschichte“), behielt den Wagen ihres Mannes noch lange Zeit nach dessen Tod. Nun hat sie ihn versteigert. Fast 30 000 Euro kamen dabei zusammen, die Summe wird einem guten Zweck zugeführt, der Stiftung „Artists für Kids“, die Eichinger gegründet hat.

Katja Eichinger beschrieb den Wagen zuletzt so: „eineinhalb Tonnen Filmgeschichte mit ein paar kleineren Gebrauchsspuren, die auch von Bernds Fahrstil herrühren“. Mehr als 5000 Interessenten hätten täglich während der Auktion die Website besucht, heißt es in einer Mitteilung der Stiftung. „Am Ende wurde ein Höchstgebot von wunderbaren 29 139 Euro erzielt.“ Und jetzt ist auch klar, wer das Geld bezahlt hat.

Jörg Pilawa mit dem Wagen von Bernd Eichinger.
Jörg Pilawa mit dem Wagen von Bernd Eichinger. (Foto: privat)

Moderator Jörg Pilawa. Der habe Bernd Eichinger 2009 kennengelernt, heißt es weiter, als der mit seiner Tochter Nina in Pilawas Sendung „Star Quiz“ mitwirkte und 20 000 Euro erspielte. Schon damals ging das Preisgeld an „Artists for Kids – Projekt für kreative Jugendhilfe.“

Pilawa selbst sagt laut „Artists for Kids“ zu seinem Kauf: „Erst einmal ist es natürlich eine Hommage an Bernd Eichinger, weil ich ihn einen großartigen Menschen fand, der eine wahnsinnige Ausstrahlung hatte.“ Zum anderen halte er die Idee für großartig, Bernds Popularität dafür zu nutzen, etwas Gutes für Kinder und Jugendliche zu tun, die nicht das Glück hatten, auf der Sonnenseite des Lebens geboren worden zu sein. „Die Kunst, etwas weiterzugeben und zu vermitteln, ist natürlich das größte Geschenk, weil es auch noch mit Spaß verbunden ist und die Kreativität, die dabei freigesetzt wird, den Kindern auch noch viele neue Möglichkeiten im Leben geben wird“, sagt Pilawa.

Das Auto werde einen Ehrenplatz „in unserer Sammlung bekommen und wir freuen uns sehr, dass wir mit der Spende auch noch sehr viel Gutes für ‚Artists for Kids‘ tun konnten“.

© SZ/cro - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Versteigerung von Bernd Eichingers Auto
:„Es war edgy und schick, Mercedes zu fahren“

Deutschlands erfolgreichster Filmproduzent Bernd Eichinger fuhr jahrelang einen Mercedes 300 SEL durch L.A., den seine Frau Katja nun versteigert. Was der Wagen über den Filmemacher verrät und warum das Auto noch immer ein so wichtiger Ort für viele ist.

SZ PlusInterview von Philipp Crone

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: