Jüdisches Neujahrskonzert im Prinzregententheater:Ausbund an Lebensfreude

Lesezeit: 1 Min.

Zwei Kantoren hat Dirigent Daniel Großmann (rechts) geladen: Chaim Stern und Netanel Olivitsky (von links). (Foto: Cordula Treml)

Das Jewish Chamber Orchestra Munich unter Daniel Grossmann feiert mitreißend das jüdische Neujahrskonzert.

Kritik von Egbert Tholl

Beim „Kol Nidrei“ muss der Tallit sein, das Gebetstuch, Chaim Stern trägt es. Das „Kol Nidrei“ (andere Schreibweise „Kol Nidre“) wird am Abend von Jom Kippur gebetet, dem wichtigsten Feiertag für jüdische Menschen. An diesem Abend zeigt es, dass zumindest Teile dieses Konzerts auch in einer Synagoge stattfinden könnten, nicht nur im Prinzregententheater.

Zur SZ-Startseite

SZ Plus38. Jüdische Kulturtage in München
:Symbolkräftige Gala zum Auftakt der Jüdischen Kulturtage

Stars wie Anne-Sophie Mutter und Sunnyi Melles setzen den Ton an einem Abend, der von tiefer Besorgnis, aber auch vom Glauben an die Kultur als Brückenbauer geprägt ist.

Von Jutta Czeguhn

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: