Alles liegt offen zutage, und doch bleibt vieles unerklärlich. "Ich stehe hier, mit der Tarnkappe, aber ganz sichtbar", schrieb Ingeborg Bachmann einmal, nachzulesen im "Buch Goldmann". Es ist ein Paradoxon, das Leben wie auch Werk der berühmten österreichischen Schriftstellerin (1926-1973) gut umschreibt - und auch die Ausstellung im Literaturhaus prägt, die sie erstmals in München umfassend würdigt.
Ausstellung im Literaturhaus München:Wer war Ingeborg Bachmann?
Lesezeit: 5 Min.

Die Ausstellung "Ich bin es nicht. Ich bin's" im Literaturhaus München zeigt viele Gesichter der bis heute faszinierenden Schriftstellerin.
Von Antje Weber

Literaturgeschichte:Warum Kafka in München oft schlechte Laune hatte
Zwischen "Wuth" und "Mißerfolg": Auch wenn der Schriftsteller Franz Kafka die Stadt München nur wenige Male besuchte, haben die Aufenthalte doch Spuren in seinem Leben und Werk hinterlassen. Eine verquere Geschichte in vier Kapiteln.
Lesen Sie mehr zum Thema