Recht unscheinbar liegt der Pils-Doktor in der Leopoldstraße neben einer Videothek. Hier verirrt sich das Münchner Partyvolk nur selten hin.
Innen herrscht rustikale Gemütlichkeit: Holzbänke, rot gestrichene Wände - und die Zugschilder, die Wirt Herbert Hollerer von seinen Stammgästen bekommen hat. Überhaupt spielen Züge hier eine große Rolle. Denn...
... über den Tischen rattert eine Modelleisenbahn über die Schienen, beladen mit...
... Schnapsgläsern und ab und zu auch mit einer Flasche Apfelkorn. Ist der Zug über dem richtigen Gast angekommen, wird kurz gehupt - und der durstige Besucher greift sich das Bestellte aus dem Wagen.
In den Pils-Doktor kommen Menschen aus aller Welt. Die ausgefallendsten Geldscheine aus dem Ausland hat Herbert Hollerer über den Tresen gehängt. Auf Facebook lobte jüngst ein Besucher, er habe seine Rechnung sogar mit Dollar bezahlen dürfen.
Herbert Hollerer führt den Pils-Doktor seit fast 40 Jahren.
Wer wieviel trinkt, das notiert der Wirt auf diesem Block. So entgeht Hollerer kein Bier und kein Stamperl Schnaps.
Diese und andere Lebensweisheiten haben Gäste dem Wirt mitgebracht. Hollerer hat sie alle aufgehängt.
Und eine kleine Modelleisenbahn gibt es auch. Sie umkreist den Globus, der über der Treppe hinunter zu den Toiletten geht.