Gutachter-BerichtMünchens teuerste Villa verkauft – für mehr als 47 Millionen Euro

Lesezeit: 3 Min.

München bleibt bei den Immobilienpreisen weiterhin Deutschlands teuerste Großstadt.
München bleibt bei den Immobilienpreisen weiterhin Deutschlands teuerste Großstadt. (Foto: Ulrich Wagner/Imago Images)

Die Preise für Immobilien in der Stadt sind zwar im vergangenen Jahr erneut gesunken, Wohnungen und Häuser bleiben aber weiterhin am teuersten in ganz Deutschland. Im Extremfall zahlen Käufer ein Vermögen.

Von Sebastian Krass

Die Preisrückgänge für Häuser und Wohnungen in München sind teils drastisch – aber die Preise, die auch im Jahr 2024 noch gezahlt wurden, sind im Bundesvergleich weiterhin einzigartig hoch. Das ist die wesentliche Erkenntnis aus dem Jahresbericht „Der Immobilienmarkt in München“, den der Gutachterausschuss der Stadt am Dienstag vorgestellt hat.

Zur SZ-Startseite

Stadtbevölkerung
:Wie München wächst und wo künftig die Jungen wohnen

In 20 Jahren könnten in München mehr als 1,8 Millionen Menschen leben. Der neue Demografiebericht zeigt, wohin es neue Einwohner zieht, woher sie kommen – und welche Viertel langsam altern.

SZ PlusVon Hanna Eiden, Sebastian Krass und Katja Schnitzler

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: