Nachdem sich die Interessenten für den Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses in letzter Zeit eher zurückgehalten haben, dreht sich nun dieser Trend. Allmählich kehre in den Münchner Umlandgemeinden die Nachfrage vorwiegend nach gut erhaltenen und energetisch sanierten Objekten zurück. Dies geht aus dem jüngsten Marktbericht des Maklerverbands IVD Süd hervor.
Neue Studie für München und die Region:Was Wohnen derzeit kostet – und wo Immobilien sogar billiger werden
Lesezeit: 3 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/12/13/f3ac29ec-71ef-40c7-a1b8-171f7d0ed571.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=327%2C362%2C2077%2C1168)
Der Druck auf dem Mietmarkt ist enorm, aber bei Eigentumswohnungen gibt es mancherorts Abschläge. Doch ein Experte gibt eine pessimistische Prognose ab.
Von Alfred Dürr
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/12/09/78884a38-06d2-42b6-9211-adf0e871bac5.jpeg?rect=624,0,2513,1885&width=240&fm=jpeg&q=60)
Baugenossenschaften:So viel Platz für günstige Wohnungen wie noch nie
Die Stadt will Genossenschaften zehn Baufelder für mehr als 1000 Einheiten anbieten. Wo diese entstehen sollen – und warum die Bauherren bei aller Euphorie gleich mehrere Risiken fürchten müssen.
Lesen Sie mehr zum Thema