Wenn am Ende eines Konzerts so gut wie alle sich in der Isarphilharmonie erheben und jubeln, dann hat der Pianist da oben auf dem Podium alles richtig gemacht. Wobei der da oben Igor Levit ist. Levit ist nicht nur als sich politisch äußernder Mensch eloquent, er ist es auch als Musiker und hat deshalb in dem gern politisch komponierenden Ludwig van Beethoven einen natürlichen Verbündeten.
Igor Levit in der IsarphilharmonieEin Großmeister der Hoffnung
Lesezeit: 1 Min.

Der Pianist Igor Levit geht bei seinem Konzert in München bis an die Grenzen seines Instruments und wird dafür gefeiert.
Kritik von Reinhard J. Brembeck

Künstliche Intelligenz in der Klassik:Das Klavier spielt von selbst
Wie klingt es, wenn die KI ein Klavierkonzert schreibt oder eine Barockoper weiterdreht? Studierende der Musikhochschule loten zusammen mit den Münchner Philharmonikern neue Möglichkeiten des Komponierens aus.
Lesen Sie mehr zum Thema