Mehr als 9000 Beschäftigte aus Betrieben der Münchner Metall- und Elektroindustrie haben laut IG Metall am Montag an Großkundgebungen in München teilgenommen. Die Mitarbeitenden von BMW, MAN und MTU Aero Engines unterstützten damit die Forderungen der Gewerkschaft nach sieben Prozent mehr Gehalt und 170 Euro mehr für Auszubildende.
Anlass des Aufrufs war der Beginn der möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde im Tarifstreit, die für Montagnachmittag angesetzt war. Die Tarifparteien zeigten sich vor Beginn vorsichtig optimistisch, dass man nun eine Einigung erzielen werde. Bislang hatte es noch Uneinigkeit in der Frage nach den Entgelterhöhungen gegeben. Betroffen sind davon bundesweit rund 3,9 Millionen Beschäftigte.
Sibylle Wankel, die als 1. Bevollmächtigte und Geschäftsführerin der IG Metall München auch Mitglied der Verhandlungskommission ist, zeigte sich nach den Kundgebungen am Morgen ebenfalls zuversichtlich. Die rege Teilnahme unterstreiche, wie sehr die Beschäftigten hinter den Forderungen der IG Metall stünden, erklärte Wankel in einer Mitteilung.