Dieses Jahr kommt vom 5. bis 10. September wieder die Mobilitätsmesse IAA Mobility in die Stadt. Vorher veranstaltet die Stadt ihren Mobilitätskongress vom 3. bis 5. September, bei dem es um den öffentlichen Nahverkehr geht, den Rad- und Fußverkehr, den vernetzten Verkehr und die Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums. Im Rahmen des Kongresses fördert die Stadt verschiedene bürgerschaftliche Projekte, die sich mit der konkreten Umsetzung dieser Themen beschäftigen. Diese sind weitestgehend noch in Vorbereitung, einzelne laufen aber bereits. Gemeinsam haben sie, dass sie sich mit der Abkehr vom motorisierten Individualverkehr beschäftigen und den Klimaschutz voranbringen sollen. Ein Überblick.
Mobilitätsmesse:Welche Projekte sich neben der IAA dem Verkehr jenseits des Autos widmen
Lesezeit: 3 Min.

Eine Fahrradwerkstatt am Straßenrand, Hochbeete auf Parkplätzen, Carsharing-Angebote: Zahlreiche Bürgerprojekte widmen sich vor der Automesse der Frage, wie man sich in der Stadt noch fortbewegen kann. Ein Überblick.
Von Andreas Schubert

Datenanalyse:Die Münchner fahren so viel Fahrrad wie noch nie
An welchen Tagen schwingen sich die Menschen auf den Sattel? Zu welcher Uhrzeit? Welche Rolle spielen Wetter und Jahreszeit? An verschiedenen Stellen in der Stadt zählen Sensoren den Radverkehr - und geben erstaunliche Einblicke.
Lesen Sie mehr zum Thema