Wie eine Mischung aus Campingplatz und Jugendlager wirkt es, was sie da in Berlin auf der Wiese im Spreebogen aufgebaut haben. Drei große, weiße Zelte, daneben einige kleine, bunte, wie man sie im Urlaub hat. Aber hier ist kein Urlaub, hier ist Hungerstreik. Drei Männer, davon zwei aus München und Garching im Landkreis München, verweigern seit Wochen das Essen. Hier wird versucht, Politik zu machen oder zumindest zu beeinflussen, die Regierenden sind ja ganz nah. Linker Hand ein großes Bundestagsgebäude, dahinter der Reichstag, geradeaus das Bundeskanzleramt.
Klima-Protest:Hungern bis zu Scholz' Klimabekenntnis
Lesezeit: 7 Min.

In Berlin nehmen Klimaaktivisten seit Wochen keine Nahrung mehr zu sich, zwei von ihnen sind Münchner. Was sie fordern und wie der Bundeskanzler reagiert.
Von Bernd Kastner

Münchner Mobilitätsdilemma:Verkehrswende im Schneckentempo
Barcelona hat verkehrsberuhigte Superblocks, in Paris haben Radler Vorfahrt – und was tut sich in München? Ausgerechnet in der Stadt, in der die Grünen seit Jahren alle Wahlen gewinnen, ist eine Radsternfahrt der Höhepunkt einer zeitgemäßen Fortbewegung. Beobachtungen vom Straßenrand.
Lesen Sie mehr zum Thema