Der alte Mieter ist der neue Mieter: Ende des Jahres schließt das Hilton Munich Park Hotel im Tucherpark für Sanierungsarbeiten und soll danach mit demselben Betreiber wiedereröffnet werden. Zunächst war unklar, welcher Hotelkonzern das Gebäude nach dem Umbau weiternutzen würde, da der aktuelle Mietvertrag der Hotelkette Ende des Jahres auslaufen sollte. Nun wurde der neue Vertrag unterzeichnet.
Für das mehr als 50 Jahre alte Hotel im Tucherpark sind verschiedene Neuerungen geplant. Die Vorschläge beinhalten ein neues Dachrestaurant und eine Bar mit Panoramablick auf den Englischen Garten sowie weitere Flächen für Gastronomie und Einzelhandel. Auch die Tagungsräume sollen umgestaltet werden, ein größerer Ballsaal und ein Veranstaltungsort im Stadtgarten geschaffen werden. Im Jahr 2029 soll das Hotel wieder öffnen.
Die Sanierung findet im Rahmen eines Umbauprojekts des Tucherparks statt, der dem Immobilienentwickler Hines und der Commerz Real, ein Tochterunternehmen der Commerzbank, gehört. Im Jahr 2019 hatten die Investoren den ehemaligen Bürostandort gekauft, jetzt wollen sie ihn sanieren und nachverdichten. Unter anderem sollen neuer Wohnraum und Flächen für Büros, Einzelhandel und Gastronomie geschaffen werden. Insgesamt soll der Tucherpark offener für die Stadtbewohner wirken.
Das Areal wurde in den Sechzigerjahre vom Architekten Sep Ruf und dem Landschaftsarchitekten Karl Kagerer entworfen. Als Ensemble ist der Tucherpark denkmalgeschützt.