Immer dasselbe mit diesen Messen: Unbefangen marschiert man hinein, einfach mal gucken – und heraus kommt man nach ein paar Stunden mit Dingen, die man nicht wirklich braucht, die einem in dem Moment aber unverzichtbar erscheinen. Zum Beispiel dieses Tennis-Rückschlagspiel mit Gummischnur zum Alleine-Kloppen: überhaupt nicht neu, aber gerade genau das Richtige für die Jungen daheim. Oder die stylishe Mini-Tischtennisplatte, die in der tiefergelegten Variante auch als Couchtisch durchgeht, nur acht Kilogramm wiegt und zusammengeklappt prima in den VW-Bus passt. Nur weiß man halt schon, was die Gemahlin von all den Spielkind-Ideen hält. Und damit willkommen auf der Heim+Handwerk mit ihren rund 700 Ausstellern.
Heim+ Handwerk und Food & LifeWer braucht schon ein schwebendes Bett?
Lesezeit: 4 Min.

Die Präsentation so praktischer wie stylisher Ideen und kulinarischer Delikatessen bietet viel fürs Auge und den Gaumen – nur auf den Geldbeutel sollte man nicht allzu sehr Rücksicht nehmen müssen. Ein Rundgang über die Messe Heim+Handwerk.
Von Thomas Becker

Restaurant Greta Oto im Königshof:Wenig aufregende Amazonas-Aromen
Das Restaurant im neuen Königshof setzt auf südamerikanische Sharing-Gerichte, Cocktails und Luxus. Dabei verrennen sich Küche und Service in viel Attitüde. Gut gewürzt sind im Greta Oto vor allem die Preise.
Lesen Sie mehr zum Thema