Hayato Sumino alias Cateen im PrinzregententheaterInfluencer begeistert am Konzertflügel

Lesezeit: 1 Min.

Knapp 1,5 Millionen Abos hat der Youtube-Kanal des jungen japanischen Pianisten Hayato Sumino, sein Debüt im Prinzregententheater war ausverkauft.
Knapp 1,5 Millionen Abos hat der Youtube-Kanal des jungen japanischen Pianisten Hayato Sumino, sein Debüt im Prinzregententheater war ausverkauft. (Foto: Clemens Ascher /Sony Classical)

Für seine 1,5 Millionen Follower bei Youtube ist er Cateen, für seine Fans in den Konzertsälen Hayato Sumino: Beim Klavierabend des jungen Pianisten in München kommt alles zusammen.

Kritik von Michael Stallknecht

Hayato Sumino oder Cateen? Egal, Cateen nennt sich der junge japanische Pianist bei Youtube, wo er seine Skills zeigt, die Vielfalt der Stile, eigene Kompositionen einstellt, schon mal mit Katze an der Seite. Knapp 1,5 Millionen Abos hat der Kanal dort, allein die Version von Ravels Boléro 300 000 Aufrufe. Auch in München hat man das mitgekriegt, das Debüt im Prinzregententheater ist ausverkauft, mit einem Publikum, das klamotten- wie alterstechnisch deutlich von herkömmlichen Klavierabenden abweicht. 

Zur SZ-Startseite

Nach Konzertabsage im Münchner Herkulessaal
:Alarmsignal für den Klassikbetrieb

Der Herkulessaal ist in die Jahre gekommen, doch ursächlich für die Konzertabsage, die 1200 Klassikfans enttäuschte, war wohl ein modernes Bauteil. Warum die Münchner Musikszene trotzdem in Sorge ist.

SZ PlusVon Susanne Hermanski

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: