Harald Lesch und Reinhold Messner:"Wir sind energetisch total verfettet"

Lesezeit: 7 min

Harald Lesch und Reinhold Messner: Erste Begegnung: Harald Lesch (li.) trifft Reinhold Messner in dessen Münchner Wohnung.

Erste Begegnung: Harald Lesch (li.) trifft Reinhold Messner in dessen Münchner Wohnung.

(Foto: Stephan Rumpf)

Der Wissenschaftler Harald Lesch und der Bergsteiger Reinhold Messner begegnen sich zum ersten Mal. Und die beiden verbindet mehr, als man denkt. Ein Gespräch über Klimawandel, Kunst und die unheilvolle Rolle des Menschen.

Interview von Reinhard J. Brembeck

Der eine hat alle Achttausender als erster Mensch ohne Sauerstoff bestiegen und erzählt von seinen Bergerlebnissen in Vorträgen, der andere ist Physik- und Philosophieprofessor, der sein Wissen mitreißend allgemeinverständlich in improvisierten Fernsehmonologen vorträgt. Reinhold Messner und Harald Lesch sind sich noch nie begegnet und treffen sich jetzt erstmals in der Münchner Wohnung des Bergsteigers. Die anfangs spürbare Unsicherheit weicht schnell, denn beide reden sofort über ein Thema, das sie wie den Rest der Menschheit im Moment umtreibt: der Klimawandel. Beiden gemeinsam ist aber auch die Liebe zur klassischen Musik. So tritt Reinhold Messner am Donnerstag, 9. Februar, mit den Stuttgarter Philharmonikern in der Isarphilharmonie als Kommentator in, natürlich, "Eine Alpensinfonie" von Richard Strauss auf; am Montag, 13. Februar, bieten Harald Lesch und das Wiener Merlin Ensemble im Prinzregententheater den Vivaldi-Abend "Die vier Jahreszeiten im Klimawandel". Kein Wunder, dass diese beiden so unterschiedlichen Naturmenschen sich so einiges zu sagen haben.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Zur SZ-Startseite