Nachruf auf Kabarettist Hans Klaffl:Die Schule war sein Leben

Lesezeit: 3 Min.

Hans Klaffl schöpfte aus einem schier unergründlichen Fundus an Geschichten. (Foto: Ursula Zeidler/oh)

Er war ein Idealist und ein genauer Beobachter: Zum Tod des Kabarettisten und Musiklehrers Hans Klaffl, der überraschend im Alter von 74 Jahren starb.

Von Oliver Hochkeppel

Im guten alten deutschen Kabarett, also vor dem Aufkommen von Comedians und Poetry-Slammern, war die Lehrer-Quote ziemlich hoch. Die typische Mischung aus Auffassungsvermögen, Idealismus und dem Drang, andere zu, naja, „belehren“, führte viele vom Kleinen ins Große und von der Tafel auf die Bühne. Bei vielen ging das nicht ohne Enttäuschung und Schmerzen, es gibt prominente Fälle, die mit dem Kabarett wieder aufhörten, weil sich die Verbesserung der Welt durch ihr Tun partout nicht einstellen wollte.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusWohnen im Mini-Reihenhaus
:Wo der Arbeitsplatz im Schlafzimmerschrank ist

Familie Génot ist in ein Mini-Reihenhaus gezogen. Um den Platz nicht zu sprengen, wurde alles genau ausgemessen - selbst die Schuhe. Wie es gelungen ist, das Zuhause geschickt einzurichten und warum bei ihnen kein Chaos entsteht.

Von Sophia Coper und Joana Hahn

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: