Handball-Bundesliga:Guter Start

Die männliche A-Jugend des TSV Allach startet mit einem 33:33-Remis in Balingen in die Saison, die weiblichen Kolleginnen aus Gröbenzell verlieren knapp in Nellingen.

Von Ralf Tögel, München/Gröbenzell

Die beiden am höchsten notierten Handball-Mannschaften aus der Münchner Region sind am vergangenen Wochenende in die Saison gestartet. Dabei konnte die männliche A-Jugend des TSV Allach mit eine 33:33-Remis beim Nachwuchsteam des Erstligisten Balingen-Weilstetten einen gelungenen Start in die Saison feiern, die weiblichen Kolleginnen vom HCD Gröbenzell hingegen mussten eine ärgerliche 30:31-Niederlage beim TV Nellingen hinnehmen.

Ärgerlich deshalb, weil die neu formierte und stark ersatzgeschwächte Gröbenzeller Mannschaft das Spiel bis in die Schlussphase bestimmt hatte. Nach einem 5:0-Blitzstart führte der HCD-Talentschuppen zur Halbzeit mit 14:11. Auch nach dem Wechsel gaben die Gröbenzellerinnen, bei denen Lena Kaltner (7 Tore) und Paula Reips (5) am besten trafen, lange den Takt an, ehe sie in der spannenden Schlussphase die Kräfte verließen.

Die A-Jugend des TSV Allach hätte am Sonntag auch Grund für Unmut gehabt, denn der Liganeuling führte eine Minute vor Spielende noch mit 33:31 Toren. In Unterzahl mussten die Gäste noch den Ausgleich hinnehmen, können aber neben dem Punkt die Erkenntnis mitnehmen, gegen einen hoch eingeschätzten Konkurrenten mindestens ebenbürtig gespielt zu haben. Stephan Seitz (6) sowie Cedric Riesner - der Kreisläufer stand per Zweitspielrecht einen Tag zuvor noch für den Drittligisten TuS Fürstenfeldbruck auf dem Parkett - und Tobias Schimpf (je 4) waren neben dem starken Torhüter Louis Oberosler die Stützen im Team. Folglich freute sich Trainer Andreas Kraus über "einen gewonnenen Punkt", und die Erkenntnis, "dass wir mithalten können".

© SZ vom 10.09.2019 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: