Es kommt nicht oft vor, dass Theater auf politische Ereignisse, auf Krieg sofort reagieren. Der künstlerische Prozess braucht oft Zeit. Doch dieses Mal ist es anders: Den Überfall der Hamas am 7. Oktober haben die Autorin Maya Arad Yasur und die Regisseurin Sapir Heller künstlerisch sehr schnell aufgegriffen. "Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten" ist als Performance an mehreren Theatern zu sehen, am 16. Dezember am Münchner Volkstheater. Ein Gespräch mit der in Israel geborenen und in Deutschland lebenden Regisseurin Sapir Heller über Ohnmacht und den schwierigen Weg, diese zu überwinden.
Interview mit Regisseurin Sapir Heller:"Man kann nicht so tun, als ob die Welt ganz normal weitergeht"
Lesezeit: 6 Min.

Mit einer Performance reagieren die Regisseurin Sapir Heller und die Autorin Maya Arad Yasur auf den Überfall der Hamas am 7. Oktober. Doch wie überwindet man die Ohnmacht?
Interview von Yvonne Poppek

Asylpolitik und Antisemitismus:"Als Palästinenser bist du ein Niemand"
Abdul Kader Chahin ist Comedian, Podcaster, Palästinenser - und er macht Antisemitismus-Präventionsarbeit. Ein Gespräch darüber, was Deutschland jetzt tun kann.
Lesen Sie mehr zum Thema