Das Bayerische Hauptstaatsarchiv übernimmt die Nachlässe Gustl Bayrhammers und seines Vaters Max. Dies wurde kurz vor dem 100. Geburtstag des berühmten Volksschauspielers an diesem Samstag, 12. Februar, bekannt. Das Familienarchiv enthält den Angaben zufolge persönliche Dokumente, Erinnerungsstücke und Auszeichnungen wie Bambi, Verdienstorden und Goldene Schallplatte für Pumuckl-Hörspiele. Damit würden die schriftlichen Zeugnisse dieser "künstlerisch ambitionierten Familie" (Gustl Bayrhammer) für die Zukunft gesichert und der Forschung zugänglich gemacht, teilte das Staatsarchiv mit. Die Übernahme erfolge aufgrund des öffentlichen Interesses und der überregionalen Bedeutung der überlieferten Personen auf Grundlage eines Schenkungsvertrages. Gustl Bayrhammer starb im April 1993.
Nachlass:Gustl Bayrhammer im Staatsarchiv
Zum 100. Geburtstag des Volksschauspielers: Bayerisches Hauptstaatsarchiv übernimmt Familien-Nachlass.
Lesen Sie mehr zum Thema