Bescheide an Eigentümer:Wenn plötzlich das Achtfache an Grundsteuer fällig ist

Lesezeit: 4 Min.

In einem Mietshaus am Alpenplatz 5 in Giesing wurde die Grundsteuer verdreifacht. (Foto: Stephan Rumpf)

Viele Eigentümer wurden überrascht vom Bescheid des Finanzamts. Selbst die Kämmerei hatte nicht mit den teilweise extremen Steigerungen gerechnet. Bei ihr gehen täglich Tausende Nachfragen ein.

Von Heiner Effern

Ein Mietshaus in Obergiesing. 23 Wohnungen, in denen Menschen leben, die ins Haus geboren wurden und darin vielleicht auch sterben werden. Grundsteuer verdreifacht. Ein Einfamilienhaus in Bogenhausen, Wohnfläche 110 Quadratmeter. Grundsteuer verdoppelt. Solche Nachrichten erhielten diese Woche viele Immobilieneigentümer in München. Viele ärgern sich, manche freuen sich und manche stellen sich Fragen, die sie sich bis vergangene Woche nicht einmal vorstellen konnten. Zum Beispiel, ob sie jetzt für den Staat die Steuern für alle Eigentümer des Gebäudes und des Grundstücks eintreiben müssen.

Zur SZ-Startseite

Wohnungsmarkt
:Die acht größten und teuersten Probleme für Münchner Mieter

Die Mieten steigen, so steil und dramatisch wie noch nie, und die Preisspirale dreht sich immer weiter. Wer umzieht, zahlt drauf. Vor diesen Problemen stehen Münchnerinnen und Münchner, die wechseln müssen – oder in ihrer alten Wohnung festsitzen.

SZ PlusVon Lisa Hingerl, Jonas Jetzig, Katja Schnitzler und Lisa Sonnabend

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: