Spanien gilt als der Gemüsegarten Europas. Für Deutschland ist das Land auf der iberischen Halbinsel sogar der wichtigste Lieferant für Obst und Gemüse. Rund 1,6 Millionen Tonnen Obst und 1,3 Millionen Tonnen Gemüse wurden dem Statistischem Bundesamt zufolge 2022 aus Spanien nach Deutschland importiert - unter anderem nach München in die Großmarkthalle. So etwa auch zur Firma mit dem einprägsamen Namen "Obst und Gemüse BamBam". Das Unternehmen gibt es mittlerweile nicht mehr. Es soll nämlich lediglich dazu gedient haben, ein noch viel einträglicheres Geschäft als das mit vitaminreichem Obst und Gemüse zu verschleiern: den Handel mit Marihuana und Haschisch, und zwar im großen Stil. Etwa 351 Kilogramm soll eine mehrköpfige Bande aus Spanien bezogen haben.
Prozess am Landgericht:Verbotene Fracht zwischen Obst und Gemüse
Zwischen Obst und Gemüse versteckt soll eine Bande Drogen aus Spanien nach Deutschland geschmuggelt haben - unter anderem über den Münchner Großmarkt (Symbolbild).
(Foto: Stephan Rumpf)Eine Bande soll Hunderte Kilo Marihuana und Haschisch nach Deutschland geschleust haben - auch über die Großmarkthalle. Vier Männer stehen nun in München vor Gericht.
Von Andreas Salch
Lesen Sie mehr zum Thema