Theater im Innenhof der Glyptothek:Wie in alten Zeiten

Theater im Innenhof der Glyptothek: Mit "Prometheus in Fesseln" von Aischylos gibt es wieder Theaterabende im Innenhof der Glyptothek.

Mit "Prometheus in Fesseln" von Aischylos gibt es wieder Theaterabende im Innenhof der Glyptothek.

(Foto: Astrid Ackermann)

Das neue Team der Theaterspiele in der Glyptothek ist angetreten, etwas zu ändern. Mit "Prometheus in Fesseln" setzt es aber erst einmal auf Kontinuität.

Von Sabine Leucht, München

Was wird künftig anders bei den Theaterspielen im Innenhof der Glyptothek? An diese Frage tasten sich die neuen Leiter Sven Schöcker und Alex Novak eher vorsichtig heran. Das Terrain scheint noch ungesichert, Begriffspaare wie "erzählend" (vorher) und "philosophisch" (nachher) wirken provisorisch und kommen im Gespann mit der Beteuerung daher, großen Respekt vor dem Pioniergeist ihrer Vorgänger Beles Adam und Gunnar Petersen zu haben.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusDer Kunstverein Nürnberg erforscht seine NS-Vergangenheit
:Es wurde gelogen, dass sich die Balken bogen

Der "Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft" arbeitet seine Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus auf - und entdeckt viele blinde Flecken.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: