Die Stadt benennt einen Fuß- und Radweg entlang des Westermühlbachs nach dem im Dezember 2018 gestorbenen Politiker Alexander Miklosy. Der Ältestenrat hat dieser besonderen Würdigung der Verdienste des langjährigen Vorsitzenden des Bezirksausschusses (BA) Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt schon länger zugestimmt, am Donnerstag folgte auch der Kommunalausschuss. Miklosy zog 1996 für die Rosa Liste in den BA ein und kämpfte unermüdlich für die Bewohner des Viertels und für die Belange der Queer-Community.
Im Jahr 2002 wurde er zum Vorsitzenden des Stadtviertelgremiums gewählt und galt schnell als Brückenbauer bei den so unterschiedlichen Bewohnern des Glockenbach- und Gärtnerplatzviertels. Diese dankten es ihrem gefühlten "Isarvorstadt-Bürgermeister", aber auch in der Politik erhielt Miklosy Anerkennung über die Parteigrenzen hinweg. Er wurde von der Stadt mit der Medaille "München leuchtet" ausgezeichnet.
Sein prominenter Mitstreiter bei der Rosa Liste, Stadtrat Thomas Niederbühl, freut sich sehr über die Weg-Benennung. "Sein Wirken wird bleibend gewürdigt. Wie wir es uns gewünscht haben." Durch seine sympathische Art und seinen großen Einsatz "hat er als rosa Stadteil-Bürgermeister Geschichte gemacht. Das bleibt im Gedächtnis der Stadt."