Ausverkauftes Konzert in der OlympiahalleMünchen feiert Gianna Nannini

Lesezeit: 2 Min.

Triumph für Gianna Nannini in der Olympiahalle: Als Zugabe singt sie „Un estate italiana“, die Hymne der Fußball-WM 1990 in Italien. Damals ging der Pokal an die Beckenbauer-Truppe, jetzt in München: la Coppa a Gianna!
Triumph für Gianna Nannini in der Olympiahalle: Als Zugabe singt sie „Un estate italiana“, die Hymne der Fußball-WM 1990 in Italien. Damals ging der Pokal an die Beckenbauer-Truppe, jetzt in München: la Coppa a Gianna! (Foto: Jens Niering)

Stimme und Stimmung fantastico – und gerade, als man denkt, besser kann es nicht mehr werden, singt die italienische Pop-Größe ein besonderes Lied.

Kritik von Jutta Czeguhn

„Millenovecentoottantatré“, mit der Zahl 1983 im Refrain springt Gianna Nannini – im Biker-Outfit – hinein in ihr Tour-Konzert in der Olympiahalle. Eine kompromisslos harte Punkrock-Nummer von ihrem neuen Album „Sei nell’ anima“. Die Sängerin, heuer 70 geworden, haut da in atemlosem Stakkato Sätze raus wie „Der Tod ist obligatorisch, das Alter ist jedoch optional“.

Zur SZ-Startseite

Die erstaunliche Pop-Karriere von Kati K
:Mit Liebeskummer in die Charts

Als Kind stotterte Katja Keuter – außer, wenn sie sang. Heute macht sie Musik über „Heartbreak-Zeugs“, hat einen Plattenvertrag, erreicht 1,5 Millionen junge Fans alleine bei Tiktok. Und vielleicht ist das Geheimnis ihres Erfolgs: Wie normal sie ist.

Von Michael Bremmer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: