GewaltDie vergessenen Heimkinder

Lesezeit: 4 Min.

Christine Carroll hat lange in einem Heim in München gelebt. Viele Kinder haben in den Heimen sexuellen Missbrauch und körperliche sowie psychische Gewalt erlebt.
Christine Carroll hat lange in einem Heim in München gelebt. Viele Kinder haben in den Heimen sexuellen Missbrauch und körperliche sowie psychische Gewalt erlebt. (Foto: Florian Peljak)

Christine Carroll ist drei Jahre alt, als sie 1970 in einer kirchlichen Einrichtung untergebracht wird und dort Schlimmes erlebt. Sie ist kein Einzelfall.

Von Linus Freymark

Mit 30 und noch mehr Mädchen liegt Christine Carroll in dem riesigen Schlafsaal. Es ist dunkel. Vereinzelte Schnarcher ziehen durch den Raum, ein Bett knarzt. Plötzlich Schläge an der Tür. Kettenrasseln. Die Mädchen fahren aus dem Schlaf. Schreie. Eine rennt zur Tür. Sie ist abgesperrt. Panik.

Zur SZ-Startseite

Missbrauchsstudie der Bischofskonferenz
:"Wir haben den Opfern nicht zugehört"

Die Deutsche Bischofskonferenz stellt ihre großangelegte Studie zum sexuellen Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche vor. Der Vorsitzende, Kardinal Marx, übt deutliche Selbstkritik.

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: