Die Isar - einer von vielen Gründen, München zu lieben. Aber es ist nicht immer leicht.
(Foto: Julian Baumann)München, Promenadeplatz, ein Frühlingsmorgen, kurz vor neun. Im frühen Sonnenlicht sieht der "Bayerische Hof" noch ein wenig verschlafen aus, erinnert aber sofort an die Fernsehserie "Kir Royal", an die berühmten Szenen, die Helmut Dietl hier drehte. Oben am Hotelpool schmetterte der Millionär Heinrich Haffenloher, gespielt von Mario Adorf, dem Klatschreporter Baby Schimmerlos entgegen: "Ich scheiß dich so was von zu mit meinem Geld!" Und Schimmerlos, der Münchner, der die große Welt so liebt, muss sich entscheiden zwischen Herz und Geschäft. Das sind auch Themen, die den "Bayerischen Hof" zum idealen Treffpunkt für ein Gespräch über München machen: Geld, Status, Wandel, Nostalgie. In einem ruhigen Raum neben dem Garten trifft der erste Gast ein: Christian Ude, der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt. Kaffee und Saft, Lachs und Semmeln stehen bereit.