In den Metropolen der Welt eroberten Tiere den von Corona geleerten öffentlichen Raum. Im Gasteig zogen ein Löwe, ein Kormoran und eine Antilope schon vor dem Stillstand ein. Ausgestopft wachen sie als Symbole für die Evangelisten über die Glashalle - die fast schon visionäre Installation ist Teil der Ausstellung "Jaja neinnein vielleicht", die einen Tag nach der Vernissage geschlossen werden musste. Jetzt sind Teile des Gasteig wieder zugänglich, und Geschäftsführer Max Wagner ist voll damit beschäftigt, das kulturelle Leben in Münchens Kulturzentrale hochzufahren.
Kultur:Wie das kulturelle Leben wieder anrollt
Lesezeit: 6 Min.

Der Geschäftsführer des Münchner Gasteigs, Max Wagner, darüber, zu welchen Bedingungen es in dem Kulturzentrum wieder Konzerte geben kann, wie die Bauarbeiten im Ausweichgelände vorankommen und warum er auch auf die Hilfe der Klassik-Stars hofft.
Interview von Susanne Hermanski und Michael Zirnstein

Claus von Wagner:"Dumm und klug verschwimmen"
Der Kabarettist Claus von Wagner spricht über die coronabedingt veränderte Art der Themenfindung, sowie die Vorbereitung und Produktion seiner ZDF-Sendung "Die Anstalt".
Lesen Sie mehr zum Thema