"Ich fände es schade, wenn der Kaufhof hier schließt, der ist wie ein zweites Zuhause für mich." Das sagt Petra K., die seit 1986 in Neuhausen wohnt und regelmäßig ins Warenhaus am Rotkreuzplatz zum Einkaufen kommt, das inzwischen wie alle ehemaligen Karstadt- und Kaufhof-Filialen unter dem Namen Galeria firmiert. "Schreibwaren, Lebensmittel, Unterwäsche, Bettzeug, Kosmetik - es gibt einfach alles." Und sie könne im Vorübergehen reinschauen und müsse nicht erst in die Innenstadt fahren.
Insolvente Warenhaus-Kette:Wie es mit den Kaufhof-Filialen weitergehen könnte
Lesezeit: 4 min
Keine Einkaufsadresse mehr: Die Filiale von Galeria Kaufhof am Stachus ist bereits geschlossen, das ehemalige Warenhaus steht leer.
(Foto: Wolfgang Maria Weber/imago images)Viele Hundert Mitarbeiter schweben weiter in Ungewissheit, welche Galeria-Filialen in München schließen müssen. In Frage stehen vor allem die kleineren Häuser in den Stadtvierteln - doch auch für die besteht noch Hoffnung.
Von Catherine Hoffmann und Sebastian Krass
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind