BundestagswahlFür den Landkreis ins Parlament

Lesezeit: 2 Min.

Zwei Kreuze dürfen die Wählerinnen und Wählen im Wahlkreis am 23. Februar vergeben - die Erststimme für den Direktkandidaten, die Zweitstimme für eine Partei.
Zwei Kreuze dürfen die Wählerinnen und Wählen im Wahlkreis am 23. Februar vergeben - die Erststimme für den Direktkandidaten, die Zweitstimme für eine Partei. (Foto: Carmen Voxbrunner)

Fünf Frauen und fünf Männer stehen am 23. Februar zur Wahl. Wer hat welche Chancen?

Von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck

Zehn Direktkandidaten bewerben sich im Wahlkreis 214 - Landkreis Fürstenfeldbruck ohne die Stadt Germering und Landkreis Dachau - um das Direktmandat, fünf Frauen und fünf Männer. Bereits im Parlament vertreten sind Katrin Staffler (CSU), Michael Schrodi (SPD) und Jürgen Braun (AfD). Knapp 232 000 Wahlberechtigte sind dazu aufgerufen, am 23. Februar ihre Stimme abgeben - die Erststimme für den Direktkandidaten, die Zweitstimme für eine der 17 Landeslisten.

Zur SZ-Startseite

Bundestagswahl 2025
:Was Erstwählerinnen und -wähler bewegt

Einige junge Menschen aus dem Landkreis Dachau nehmen im Februar erstmals an einer Bundestagswahl teil – und fühlen sich damit überfordert. Die Angebote der Parteien lösen bei ihnen mehr Frust als Hoffnung aus.

Von Mathilda Witt

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: