Kinder sind von Natur aus an Kultur interessiert. Man muss nur wissen, wie man dieses Interesse weckt und fördert. Davon ist die Lese- und Literaturpädagogin Christine Dietzinger überzeugt. Kultur und Kreativität seien zwei wichtige Bausteine in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die in der Gesellschaft, insbesondere seit der Corona-Pandemie und der zunehmenden Digitalisierung, viel zu wenig Raum fänden. Mit dem Workshop "Kreative Wege - Kinder und Jugendliche für Kultur begeistern", den das Regionalmanagement im Landkreis Fürstenfeldbruck zusammen mit Dietzinger anbietet, sollen Vereine und Institutionen dabei unterstützt werden, ihre Konzepte und Angebote zu verbessern.
WorkshopWie man Kinder für Kultur begeistert
Lesezeit: 3 Min.

Pädagogin Christine Dietzinger erklärt die große Bedeutung von Kreativität für die persönliche Entwicklung und die Gesellschaft. Ein Workshop will Vereine und Institutionen unterstützen.
Von Elisabeth Grossmann, Fürstenfeldbruck

Interview:"Eltern wissen oft nicht, wie sie reagieren sollen"
Mobbing und Cybermobbing in der Pubertät: Die Pädagogin Kerstin Debudey gibt Müttern und Vätern Tipps und Informationen, wie sie ihre Kinder stark machen können.
Lesen Sie mehr zum Thema