Mitten in Türkenfeld:Ein sonniges Geschenk

Lesezeit: 1 Min.

Über der Schule scheint die Sonne (von links): Bürgermeister Emanuel Staffler sowie Thomas Walter und Hans Aigner (beide Geschäftsführer der Bürgersolardach Türkenfeld GbR). (Foto: Meissner)

Die Eigentümer der ersten Bürgersolaranlage im Landkreis überlassen ihre Photovoltaikanlage der Gemeinde Türkenfeld.

Kolumne von Andreas Ostermeier

Einwohnerinnen und Einwohner von Türkenfeld machen ihrer Gemeinde ein besonders Geschenk. Sie übergeben am 1. Januar 2025 die von ihnen auf dem Dach der Grund- und Mittelschule errichtete Photovoltaikanlage der Gemeinde. Die Anlage leiste bereits jetzt einen wesentlichen Beitrag zur Stromversorgung der Schule, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus von Türkenfeld. Für die Gemeinde ist das ein schönes Geschenk, denn die Solaranlage spart ihr viel Geld. Bürgermeister Emanuel Staffler spricht von einem fünfstelligen Betrag. Schon bislang erhält Türkenfeld Solarstrom zu einem günstigen Preis, künftig muss die Gemeinde für die auf dem Schuldach gewonnene Elektrizität gar nichts mehr bezahlen.

Zur SZ-Startseite

Energiewende
:Widerstand gegen Windräder wächst

Bürgermeistersprecher Hans Seidl mahnt ein langsameres Tempo beim Ausbau der Windkraft im Landkreis Fürstenfeldbruck an. Er möchte die Anwohner stärker in die Planungen einbeziehen.

SZ PlusVon Gerhard Eisenkolb

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: