KlimawandelTrockenheit beeinträchtigt die Landwirtschaft

Lesezeit: 3 Min.

Die Frühkartoffeln auf dem Acker von Andreas Hatzl in Esting müssen bewässert werden.
Die Frühkartoffeln auf dem Acker von Andreas Hatzl in Esting müssen bewässert werden. (Foto: Ingrid Hügenell)

Unter Getreidefeldern ist der Boden leer, das Wasser aufgebraucht. Die Bauern hoffen auf einen langen Regen, einige beregnen ihre Felder. Doch das ist aufwendig und geht ins Geld.

Von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck

Schon wieder hat es seit Wochen viel zu wenig geregnet. Im Oberboden herrscht Dürre, wie der Monitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung zeigt. Zwar ist die Situation in Oberbayern besser als im Osten Deutschlands. Aber auch im Landkreis Fürstenfeldbruck richten Landwirte und Forstleute den Blick gen Himmel, in der Hoffnung auf ergiebigen Regen.

Zur SZ-Startseite

Energiewende
:Großer Ansturm auf Windpark-Anteile

Die Bürgerenergie-Genossenschaften Sonnensegler und Freising freuen sich über großes Interesse an dem Projekt in Jesenwang. Weitere Investitionen sind möglich.

Von Manfred Amann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: