Mitten in Puchheim:Trauer um den "Bürgermeister vom Böhmer Weiher"

Mitten in Puchheim: Lieblingsplatz: Der Stammplatz vom "Fischer Lothar" und - solange er lebte - seinem Hund.

Lieblingsplatz: Der Stammplatz vom "Fischer Lothar" und - solange er lebte - seinem Hund.

(Foto: Johannes Simon)

Ein Tisch und vier Stühle an seinem Stammplatz am Westufer erinnern an den jüngst verstorbenen "Fischer Lothar". Er hat in der einstigen Kiesgrube viel mehr gemacht, als Müll einzusammeln.

Kolumne von Ariane Lindenbach

An seinem Stammplatz am Westufer des Böhmer Weihers haben sie zur Erinnerung an ihn einen grünen Klapptisch und vier Stühle aufgestellt. Dort saß er immer in den vergangenen Jahrzehnten, oft in Gesellschaft und natürlich immer mit seinem Hund, bis der gestorben war. Anfang September ist ihm sein Herrchen gefolgt - der "Fischer Lothar", wie er genannt wurde. Die Trauer ist spürbar in dem 260 000 Quadratmeter umfassenden Areal im Landschaftsschutzgebiet Aubinger Lohe, an der Grenze zu Puchheim und Gröbenzell - und im Netz. Dass Lothar ein besonderer Mensch war, der viel dazu beigetragen hat, dass die verlassene Kiesgrube für Menschen, Hunde und auch Pferde ein besonderer Ort ist, weit mehr als ein Badesee, das zeigt die Aktion seiner Freunde mit der Sitzgarnitur.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusOktoberfest
:"Ein einzigartiges Erlebnis."

Mit nostalgischer und traditioneller Blasmusik bringen Musiker aus Mammendorf die Menge im Festzelt der Oidn Wiesn zum Schunkeln und Tanzen.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: