Als pädagogische Mitarbeiterin beim Brucker Forum, das im Landkreis Erwachsenenbildung betreibt, ist Annette Koller für Seniorenbildung und Demenz zuständig. Aber auch die Themen Tod und Trauer beschäftigen sie – aus eigenem Erleben. Sie hat sich zur Trauerbegleiterin ausbilden lassen, hat Fortbildungen in Coaching und Mediation absolviert und mit dem Germeringer Hospiz die Erlebnis- und Dialogreihe „Vom Leben und Sterben“ entwickelt. Im Interview berichtet Koller, die drei erwachsene Kinder hat und in Gröbenzell lebt, von ihren Erfahrungen mit dem Tod eines ihrer Söhne als Baby und dem Tod ihres Mannes. Sie hat überlegt, ob sie sich auf das sehr persönliche Gespräch einlassen soll. Weil es ihr wichtig ist, die oftmals herrschende Sprachlosigkeit zu überwinden, hat sie sich dazu entschlossen.
Tod und Trauer:„Ich wünsche mir mehr Ehrlichkeit im Umgang mit dem Tod“
Lesezeit: 11 Min.

Trauerbegleiterin Annette Koller hat einen ihrer Söhne und ihren Mann verloren. In einem sehr persönlichen Interview erzählt sie, was ihr geholfen hat und was man besser nicht zu Trauernden sagen sollte.
Interview von Ingrid Hügenell, Gröbenzell

Mit Ende 40 ins Kloster:Aus Dieter wird Antonius
Dieter Pimiskern war in seinem Leben schon so einiges: Punk, Sozialarbeiter, Tontechniker und CSU-Politiker. Nun wagt er die wohl radikalste Veränderung.
Lesen Sie mehr zum Thema