Betreuung von Kindern25 Jahre Tageseltern-Service

Der Sozialdienst Germering präsentiert seinen Tageseltern-Service im Landratsamt.
Der Sozialdienst Germering präsentiert seinen Tageseltern-Service im Landratsamt. (Foto: Sozialdienst Germering)

Das Angebot des Sozialdiensts Germering feiert 25-jähriges Bestehen und beteiligt sich an einer Aktionswoche.

Von Peter Bierl, Germering

Der Tageseltern-Service feiert sein 25-jähriges Bestehen – und hat diesen besonderen Anlass genutzt, um sich an der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege zu beteiligen. Unter dem Motto #GutBetreutInKindertagespflege stand die Woche im Zeichen der Sichtbarkeit, Information und Wertschätzung für die pädagogische Arbeit von Tagesmüttern und Tagesvätern.

Das Ziel war es, die Tätigkeit der Kindertagespflegepersonen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, Einblicke in den pädagogischen Alltag zu ermöglichen und sowohl interessierten Eltern als auch potentiellen neuen Tageseltern Raum für Austausch und Information zu bieten.

Zum Auftakt der Aktionswoche wurde im Landratsamt Fürstenfeldbruck eine kleine Ausstellung eröffnet: Auf zwei Stellwänden präsentierten Tagesmütter Fotocollagen, kreative Bastelarbeiten und Momentaufnahmen aus dem Alltag der Kindertagespflege. Besucher erhielten dadurch einen lebendigen Eindruck, wie vielseitig, individuell und familiennah diese Betreuungsform ist.

Außerdem war das Team des Tageseltern-Service beim „Stadtleben Germering“ mit einer eigenen Infostation vertreten. Dazu bot der Service offene Sprechzeiten im Büro in Germering an. Der Tageseltern-Service ist auf Instagram unter tageseltern_service aktiv und gibt dort weitere Einblicke in die tägliche Arbeit. Der Tageseltern-Service ist im Internet unter www.tageseltern-service.de zu finden und unter der Telefonnummer 089/84 00 57 16 erreichbar.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Kommunalwahl
:In fünfter Generation Gröbenzeller

Jens Wäcken bewirbt sich für die CSU um das Bürgermeisteramt in seiner Heimatgemeinde. Der Berufssoldat hält viel von Traditionen, aber auch vom Klimaschutz.

SZ PlusVon Gerhard Eisenkolb

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: