Mitten in Fürstenfeldbruck:Der Spatz und die Top Five

Mitten in Fürstenfeldbruck: Haussperlinge - hier ein Männchen - sind als Kulturfolger in vielen Gärten zu sehen.

Haussperlinge - hier ein Männchen - sind als Kulturfolger in vielen Gärten zu sehen.

(Foto: imago/imagebroker)

Der Haussperling ist der häufigste Gartenvogel 2023.

Kolumne von Heike A. Batzer

Die Top Five bleiben seit Jahren gleich: Haussperling, Amsel, Kohlmeise, Feldsperling und Star sind die häufigsten Gartenvögel bayernweit und auch im Landkreis Fürstenfeldbruck - in diesem Jahr, aber auch im Jahr davor und wieder im Jahr davor, exakt in obiger Reihenfolge. Man muss schon weiter zurückblicken, um eine weitere Vogelart zu finden, die es unter die ersten Fünf geschafft hat: 2015 war das. Es war die Blaumeise.

Zur SZ-Startseite
Ausstellung Toni Laut

SZ PlusVögel im Garten und auf Balkonen
:Wer fliegt denn da?

Vögel beobachten kann man überall, und offenbar macht das sogar glücklich. Ein Überblick über die 20 häufigsten Vogelarten in Bayern - zum Anschauen und Anhören.

Lesen Sie mehr zum Thema