Es wurde immer wieder mal als Beleg dafür angeführt, dass es sogar chronisch klamme Städte wie Fürstenfeldbruck schaffen können, den Bau erschwinglicher Wohnungen voranzubringen. Doch ausgerechnet das am Waldfriedhof geplante Wohn- und Geschäftshaus, mit dessen Bau die Wohnungsbaugesellschaft im Landkreises beauftragt worden ist, scheint nun auf der Kippe zu stehen. Denn die sicher geglaubte Finanzierung ist alles andere als sicher, nachdem der Freistaat aktuell keine Mittel mehr aus dem anvisierten Förderprogramm ausschüttet – obwohl die Regierung von Oberbayern solche Mittel bereits in Aussicht gestellt hatte.
Fürstenfeldbruck:Sozialer Wohnungsbau in der Warteschleife
Lesezeit: 3 Min.

Es ist ungewiss, ob und wann die eigentlich in Aussicht gestellten Fördermittel für ein Mehrfamilien- und Geschäftshaus am Waldfriedhof fließen. Oberbürgermeister Götz beschwert sich bei Minister Bernreiter.
Von Stefan Salger, Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck:Rothenberger verlässt Stadtrat
Betreiber der Tortuga-Bar gibt BBV-Fraktionsvorsitz und Mandat ab. Als Grund nennt er Arbeitsüberlastung. Er will vor allem mehr Zeit für die Familie haben.
Lesen Sie mehr zum Thema