Um Sagen und Legenden rund um Germering geht es am Sonntag, 1. Juni, in der Stadtbibliothek Germering. In der Reihe „Literatur-Matinee – Literatur von und mit Senioren“ wird die Autorin Gisela Schinzel-Penth zu Gast sein. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit Sagen und Legenden, die - so fantastisch sie manchmal sind - stets ein Körnchen historischer Wahrheit enthalten.
Bei dieser Veranstaltung wird sie der Frage auf den Grund gehen, wer der unheimliche Mann ohne Kopf aus Alling war, warum am Parsberg der Geist eines Burgfräuleins spukt, wie ein tapferer Junge Puchheim vor der Zerstörung rettete und warum nur die Flucht auf einen Baum einem Germeringer half. Bei ihrer Lesung wird Schinzel-Penth nicht nur diese „sagenhaften“ Geschichten vortragen, sondern auch geschichtliche Hintergründe zu den einzelnen Sagen berichten - wie man verborgene Schätze findet, wie man sich kugelfest machen kann oder sich vor Hexen schützt, was es mit Sühnekreuze auf sich hat oder warum in manchen Nächten die Wilde Jagd unterwegs ist. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig und auch wenn es sich um eine Veranstaltung für Senioren handelt, sind alle Interessierten willkommen.