Inklusiver Sport:Rollstuhlhandball-Team gegründet

Das neu gebildete Rollstuhlhandball-Team des TuS Fürstenfeldbruck startet an diesem Samstag in die Bundesligasaison. (Foto: TuS Fürstenfeldbruck)

Die Fürstenfeldbrucker Mannschaft aus Sportlern mit und ohne Handicap startet an diesem Samstag in die Bundesliga-Saison.

Ein inklusiver Sport bereichert das Angebot des TuS Fürstenfeldbruck. Die Rollstuhlsportler und die Handballer haben eine Mannschaft gegründet, mit "Sporttreibenden mit und ohne Handicap", wie es in einer Mitteilung heißt. Diese startet unter dem Namen "Brucker Panther 'n' roll" und betreibt Rollstuhlhandball.

Wie das funktioniert, ist unter anderem auf der Online-Seite von "Handball World" nachzulesen: „Es ist nicht besonders schwierig, sich als Handballer in diese Variante reinzudenken - die größte Herausforderung ist es, das Rollstuhlfahren zu erlernen“, wird dort der frühere  Bundesligaspieler Christof Armbruster zitiert. Und natürlich dürften die Spieler während des Spiels nicht aufstehen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, weshalb Ober- und Unterschenkel mit Gurten am Rollstuhl gesichert seien.

Das Team aus Fürstenfeldbruck will nach nur zwei gemeinsamen Trainingseinheiten sich gleich mit anderen messen. Laut Ankündigung nehmen sie an diesem Samstag am ersten Turnier der Rollstuhlhandball-Bundesliga teil. Das findet in Hanover statt. Danach startet man weiter in dieser Liga und hat man sich dafür mit Gastspielern verstärkt, zwei vom TSV Allach und drei von der VSG Darmstadt. Weitere Infos finden sich unter  www.rollstuhlhandball.de

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Drag-Lesung in Puchheim
:Glückliche Häschen und eine Prinzessin, die keinen Frosch küssen will

Dragqueen Vicky Voyage liest Märchen von Liebe und Toleranz vor Kindern und Eltern in Puchheim. Die gut besuchte Veranstaltung macht vor allen den jungen Besuchern viel Spaß.

SZ PlusVon Florian J. Haamann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: