Bis auf den sprichwörtlich letzten Platz belegt ist das Wohnzimmer im Germeringer Sozialdienst an diesem Nachmittag. Abgesehen von einer Handvoll Männer füllen etwa 40 Frauen im Alter zwischen etwa 20 und 60 den großzügigen Raum, einige haben sogar auf den an die Wand gerückten Tischen Platz genommen. Die Anwesenden möchten in der Kinderbetreuung arbeiten. Hier bekommen sie in der nächsten Stunde Wege aufgezeigt, die auch ohne einschlägige Ausbildung zu einer Festanstellung in einer bayerischen Kindertagesstätte führen - etwa mit einer modularen, relativ neuen Qualifizierung.
Fürstenfeldbruck:Viele Wege führen in die Kita
Lesezeit: 3 Min.

In den Kindertagesstätten fehlt Personal. Nun können sich auch Quereinsteiger für die Betreuung von Buben und Mädchen qualifizieren lassen. Wie das funktioniert, erläutert eine Infoveranstaltung in Germering.
Von Ariane Lindenbach, Fürstenfeldbruck

Manga und Anime:Wie ein Ausflug in die Kindheit
Bei einem Besuch der Animuc auf dem Fürstenfeldbrucker Klostergelände begegnet man vielen bekannten Figuren - und ganz neuen Welten.
Lesen Sie mehr zum Thema