Puchheim:Sonntagscafé schließt mangels Helferinnen

Das Treffen im Wohnpark Roggenstein in Puchheim findet am Sonntag zum vorerst letzten Mal statt.

Das Sonntagscafé im Wohnpark Roggenstein in Puchheim findet am Sonntag, 2. Februar, von 14 bis 17 Uhr zum vorerst letzten Mal statt. Grund dafür ist, dass es an Ehrenamtlichen fehlt, die die Veranstaltung betreuen, die einmal im Monat stattfand. Es war jeweils ein Team aus vier Personen im Einsatz, drei Teams gab es. Das bedeutete, dass jede Helferin einmal im Vierteljahr an der Reihe war. Die Gruppe, die überwiegend aus älteren Frauen bestand, die auch Kuchen backten, sei auf sieben Personen geschrumpft, berichtet Rosi Fischer vom Haus der Begegnung. Als eine weitere Ehrenamtliche krank wurde, schloss sich das restliche Team an, so dass zuletzt nur ein Team mit vier Personen übrig blieb. Dabei sei die Veranstaltung durchaus beliebt und werde von 25 bis 60 Menschen besucht. Das Sonntagscafé existiert seit mehr als zehn Jahren und war ursprünglich im Mehrgenerationenhaus ZAP in der Heusstraße untergebracht. Seit Frühjahr 2024 findet es im Saal des Wohnparks statt. Das Haus der Begegnung sucht nach Ehrenamtlichen, die das Treffen betreuen und dafür Kuchen backen. Dann könnte das Café wieder stattfinden.

© SZ/bip - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ Plus„Unsichtbare Kinder“
:„Nicht gesehen zu werden, ist letztlich ein Trauma, das ein Leben lang bleibt“

Geschwister von Kindern mit Beeinträchtigungen bekommen oft kaum Aufmerksamkeit. Warum sie zu selten gesehen werden, was das mit ihnen macht und was Eltern tun können, weiß die Autorin Stefanie Gregg.

Interview von Florian J. Haamann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: