Puchheim:Dinosaurier-Show zu Besuch

Informationen und Spaß: Ein Bub macht bei der Dinosaurier-Show mit. (Foto: Die Lebendige Dinosauerier Show)

Im Puc sind detailgetreue Figuren der Urzeit-Echsen zu erleben. Wissen und Unterhaltung werden kindgerecht kombiniert.

Von Melanie Rödel, Puchheim

Dinosaurier zum Anfassen gibt es am Sonntag, 19. Januar, im Puc. Pierre Brumbach zeigt dort seine interaktive Theatervorstellung. Er tritt als Paläontologe auf, der als Erzähler durch die Show führt und über die Zeit der Dinosaurier informiert. Er spricht über Leben, Ernährung und Jagdverhalten der Echsen, während seine Dino-Animatronics die Geschichte lebendig machen. Diese hat er zusammen mit seinem Bruder gebaut. Brumbach hat viel Recherche betrieben, um die Saurier wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechend zu gestalten. Über mehrere Monate hat er gemeinsam mit seinem Bruder getüftelt und gebaut, bis beide mit dem Aussehen und den Bewegungen der Animatronics zufrieden waren: „Wir haben uns große Mühe gegeben, alles so detailgetreu und realistisch wie möglich zu gestalten.“

Mit der Show hat Brumbach ein Erlebnis geschaffen, das seinem Kindheits-Ich große Freude gemacht hätte. Als Kind sei er ein sehr großer Dino-Fan gewesen, sagt er. Auch jetzt gebe es viele Kinder, die sich für die Urzeittiere begeisterten: „Das ist ein Thema, das nie ausstirbt.“ Auch beeindruckende Animationen in Dokumentarfilmen könnten eine Live-Show wie die seine nicht ersetzen, findet Brumbach. Bei ihm werden Buben und Mädchen aktiv in die Show eingebunden. Damit hatte er schon Erfahrung, bevor er seine Dino-Animatronics gebaut und die Rolle eines Paläontologen übernommen hat. Früher hat Brumbach Kasperl-Theater gespielt. Seine Motivation ist aber gleich geblieben: Die Kinder glücklich und zufrieden zu sehen.

„Die lebendige Dinosaurier Show“, Sonntag 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr, Puc, Oskar-Maria-Graf-Straße 2. Karten 30 Minuten vor der Show an der Tageskasse.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusLandeskriminalamt ermittelt
:Sprengstoff im Altholzcontainer

Die brisante Fracht, die am Montag eine gewaltige Explosion im Fürstenfeldbrucker Gewerbegebiet ausgelöst hat, gelangte unbemerkt in einem verschlossenen Schrank auf das Gelände des Recyclingunternehmens – möglicherweise von einem Wertstoffhof im Landkreis.

Von Stefan Salger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: