„Hau-Ruuuuck! Hau-Ruuuuck!“, schallt es immer wieder über den Platz vor dem Grünen Zentrum in Puch, direkt neben der Kirche. Und jedes Mal aufs Neue bewegt sich der blau-weiße lackierte Baumstamm ein wenig nach oben, in die Vertikale. Die laute Stimme gehört Herbert Steinbrecher, er ist ein Freund der klaren Worte und der deutlichen Ansage, dass er das Sagen hat. „Machts einfach alle, was i sog“, erklärt der Experte von den Pucher Maibaumfreunden, bevor es losgeht. Und seine Mannschaft, gestärkt von einem Weißwurstfrühstück, hält sich in den kommenden Stunden daran.
1. Mai in PuchMit vereinten Kräften in die Höh‘
Lesezeit: 3 Min.

In Puch wird ein anderthalb Tonnen schwerer Maibaum beim Grünen Zentrum aufgerichtet. Das gelingt nur mit viel Kraft und Disziplin.
Von Paul Fideler, Fürstenfeldbruck

Kultur:Das Hörbacher Montagsbrettl feiert sein 50-jähriges Bestehen
Die traditionsreiche Kleinkunstbühne lädt zu einem zehntägigen Festival. Vom 12. bis 21. September treten zahlreiche Künstler und Bands auf, darunter Christian Springer, Martina Schwarzmann und die Wellbrüder.
Lesen Sie mehr zum Thema